- unverhältnismäßig
- ụn·ver·hält·nis·mä·ßig, un·ver·hạ̈lt·nis·mä·ßig Adv; über das normale Maß stark hinausgehend: Das Kind ist für sein Alter unverhältnismäßig groß
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
unverhältnismäßig — Adj. (Mittelstufe) vom Normalen allzu sehr abweichend Synonyme: allzu, extrem, übermäßig, übertrieben, überzogen, unmäßig Beispiele: Wir mussten unverhältnismäßige Kosten tragen. Das Kind ist für sein Alter unverhältnismäßig groß … Extremes Deutsch
unverhältnismäßig — verfehlt; inadäquat; deplatziert; fehl am Platze; unangebracht; unangemessen; unpassend; hemmungslos; unerschwinglich; übertrieben; exzessiv; … Universal-Lexikon
unverhältnismäßig — allzu, extrem, hyper , über Gebühr, überhöht, übermäßig, übersteigert, übertrieben, überzogen, unmäßig, verstiegen; (schweiz.): übersetzt; (geh.): über alle Maßen, über die Maßen; (ugs.): happig, unsinnig; (abwertend): sinnlos; (emotional):… … Das Wörterbuch der Synonyme
unverhältnismäßig — ụn|ver|hält|nis|mä|ßig [auch ... hɛ... ] … Die deutsche Rechtschreibung
unverhältnismäßig viel — überrepräsentiert; mehr als zu erwarten … Universal-Lexikon
unverhältnismäßig wenig — weniger als zu erwarten; unterrepräsentiert … Universal-Lexikon
unterrepräsentiert — unverhältnismäßig wenig; weniger als zu erwarten * * * ụn|ter|re|prä|sen|tiert 〈Adj.〉 unverhältnismäßig schwach vertreten, zu wenig repräsentiert; Ggs überrepräsentiert * * * ụn|ter|re|prä|sen|tiert <Adj.>: gemessen an der Gesamtheit einer … Universal-Lexikon
verfehlt — unverhältnismäßig; inadäquat; deplatziert; fehl am Platze; unangebracht; unangemessen; unpassend * * * ver|fehlt [fɛɐ̯ fe:lt] <Adj.>: für den vorgesehenen Zweck ganz ungeeignet: eine verfehlte Aktion; der Plan ist völlig verfehlt. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
weniger als zu erwarten — unverhältnismäßig wenig; unterrepräsentiert … Universal-Lexikon
Vorratsdatenspeicherung — Unter einer Vorratsdatenspeicherung (euphemistisch auch: Mindestdatenspeicherung[1]) versteht man die Speicherung personenbezogener Daten durch oder für öffentliche Stellen, ohne dass die Daten aktuell benötigt werden. Sie werden also nur für den … Deutsch Wikipedia